
DAB+ Empfang verbessern im Kastenwagen
26. Januar 2021Schon mit unserem ersten Radio, dem Xzent X-F220*, war der DAB Empfang im Kastenwagen schlecht. Und auch, als wir es gegen das aktuelle Pumpkin Android-Radio* ausgetauscht hatten, wurde der Radio Empfang nicht besser. Und zwar nicht nur bei uns vor der Haustür, wo der Empfang allgemein schlecht ist, sondern überall. Bei neueren Modellen (ab Baujahr 2020) kann es sein, dass diese Antenne nicht auf Anhieb passt. Aber, auch dafür gibt es eine Lösung, die ihr ganz unten lesen könnt. Aktualisiert am 26.1.2021, zuerst veröffentlicht im Mai 2019.
DAB Empfang: die Antenne ist schuld
Die Folge: Radio hören machte eigentlich nur mit dem herkömmlichen UKW-Radio Spaß. Ansonsten gab es Verzerrungen, gehackte Musik und Totalausfälle. Ein einziges Ärgernis. Was wir am Anfang nicht wussten: die Antenne ist im Ducato / Jumper / Boxer Kastenwagen das A und O.
Das Problem ist nämlich, dass das Radio-Signal von der Blechkarosserie immer hin- und her reflektiert wird und dadurch kein DAB Empfang möglich ist. Die Lösung ist so einfach wie genial: eine andere Antenne. Für ihren Austausch braucht ihr nur zwei Dinge:
- eine längere Antenne
- eine Leiter
Stellt die Leiter an euer Fahrzeug, schraubt die alte Antenne ab und eine längere Antenne dran. Sie sollte auf jeden Fall über euer Fahrzeugdach hinausragen. Fest anschrauben, fertig.
Klebeantenne nicht verwenden
Jede Antenne, die höher ist als das Dach, liefert einen besseren Empfang. Das gilt sowohl für analoges wie auch für digitales Radio. Wir haben jetzt eine Toyota-Stabantenne, die deutlich länger ist als das Original. Für unter 10 Euro gab es die beim Toyota-Händler um die Ecke mit der Toyota-Teilenummer TOY 86309-0H010. Im Internet ist sie nur schwer zu bekommen, deshalb wendet euch lieber an den Toyota-Händler vor Ort. Auch wenn er sie nicht da hat, wird er sie für euch bestellen können.
Update: auch die Antenne für den Citroën C1 passt. Fragt mal bei eurem Citroën-Händler nach. Entscheidend ist, dass es eine wirklich lange Antenne ist.
Ducato und Co. ab Baujahr 2020: anderes Antennen-Gewinde
Bei den Ducatos / Jumpers / Boxers ab Baujahr 2020 ist offenbar ein anderes Antennen-Gewinde verbaut. Unser Leser cja weist uns darauf hin, dass das Originalgewinde Ducato einen Durchmesser von 6 Millimeter mit einer Gewindesteigung von 0,75 hat. Die Gewindesteigung der auch von uns verwendeten Toyotaantenne beträgt 1,0. Er empfiehlt, für ein paar Euro einen entsprechenden Außengewindeschneider (6 mm, 0,75) zu kaufen und das Gewinde der Toyotaantenne neu zu schneiden. Er sagt, das dauert nur fünf Minuten. Das Ergebnis laut cja: „… ich habe jetzt bei DAB+ und FM jeweilig 4 Balken!“
Weiter schreibt er: „Es wurde die gleiche Antenne von Toyota gekauft und wir haben einen Pössl auf Fiat Ducato Bj. 2020. Mein Bekannter hat einen Clever Celebration 2020; ist bei beiden gleich. Das 1,0er Gewinde wird man nur mit Gewalt eindrehen können; die Gewindeaufnahme wäre dann sicherlich für die „Orginalpeitsche“ nicht mehr nutzbar! Mit dem 0,75 Gewinde und einer zwischengelegten Gummischeibe sitzt die neue Antenne fest, wasserdicht und kann jederzeit wieder durch die Serie getauscht werden. Gesamtkosten Antenne + Gewindeschneider ca. 15€. Arbeitsaufwand ca. 5 Minuten. Bei wem die Toyotaantenne so passt, der kann sich ja das Gewindeschneiden sparen!“
DAB+ Empfang verbessert sich um Welten
Wir haben jetzt fast überall glasklaren DAB Empfang. Der Radio-Sound ist wirklich gut, trotz des Android-Radios. Natürlich braucht ihr zu dem Radio auch den passenden DAB+ Empfänger. Der ist nicht immer eingebaut, lässt sich aber einfach anstecken. Zusammen mit der neuen Antenne haben wir am Radio Empfang nichts mehr zu meckern.
Hallo, danke für den Tip mit der längeren Antenne, habe aktuell eine DAB Scheibenantenne verbaut, die wie sie schon schrieben, nicht wirklich gut funktioniert.
Haben sie einen Antennen-Splitter verbaut? Und wenn ja welchen?
Würde mich auf eine Antwort freuen.
Vielen Dank
Gruß Dietmar
Ja, wir haben einen Splitter. Ich kann aber leider nicht sagen, welchen. Den hat der Händler eingebaut und nicht verraten, welchen er genommen hat.
Ich habe die gleichen Empfangsprobleme in einem Pössl. Verwende schon einen Splitter von ARS.de. Eine neue Antenne habe ich mir bereits besorgt mit UKW und DAB Anschluss. Aber „Leiter und ab- und anschrauben“ , so leicht geht es nicht. Ich komme nicht an die Kontermutter von innen heran, da ein Doppelblech vorhanden ist und die Kontermutter hinter dem äußeren Blech liegt. Ich weiss im Moment nicht, wie ich das bewerkstelligen soll. Gibt es einen Trick oder muss ein komplett neues Loch an einer besser zugänglichen Stelle bohren und das Kabel neu verlegen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Da kann ich leider nicht helfen. Bei uns ist da ein Fuß auf dem Dach, in den man die Antenne ohne jede Kontermutter reinschrauben kann. Vielleicht hilft es, einen solchen Fuß zu besorgen? Eine Suche nach Antennenfuß Jumper sollte das gewünschte Ergebnis bringen. Diese Auskunft ist ohne Gewähr, nur eine Idee.
Normalerweise lässt sich die Antenne vom Fuß abschrauben(zB.fü Waschstraße).
Dass die vom Citroen C1 passt, ist nicht weiter verwunderlich. Der ist schließlich ziemlich baugleich mit dem Toyota Aygo. Die vom Peugeot 107 müsste dann eigentlich auch gehen.
Das stimmt und sollte so passen!
Hallo der Vorschlag mit dem Einbau TOY 86309-0H010 Antennenstab 85 cm lang ist gescheitert. Jedenfalls passt sie nicht bei mir am Fiat ducato Original Sockel. Vielleicht brauch man ja noch ein Adapter oder ähnliches.
Bitte um Nachricht Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Was für ein Baujahr ist es? Vielleicht kann dir auch der Fiat-Händler helfen? Wir brauchten keinen Adapter und konnten die Antenne 1 zu 1 tauschen.
Geht sie leicht oder schwer dran ? weil die ersten 3 Gewindegänge gehen leicht dann nix mehr.
Hallo zusammen,
das Originalgewinde Ducato hat einen Durchmesser von 6mm mit einer Gewindesteigung von 0.75. Die Gewindesteigung der Toyotaantenne beträgt 1,0! Ich habe mir für ein paar Euro bei Ama..n ein entsprechenden Aussengewindeschneider (6mm ,0,75) gekauft und das Gewinde der Toyotaantenne neu geschnitten. Dauert 5 Minuten und ich habe jetzt bei DAB+ und FM jeweilig 4 Balken!
Hallo cja,
da frage ich mich doch: warum hat die Toyota-Antenne bei dir nicht gepasst? Bei uns hieß es wirklich nur rausschrauben, reinschrauben, fertig. Welches Baujahr hat dein Kastenwagen? Hast du die gleiche Antenne verwendet, die wir in unserem Artikel genannt haben?
Ich würde gern den Artikel entsprechend aktualisieren, aber da muss ich ja alle Details kennen. Ich vermute, du hast ein neueres Baujahr als wir (2017) und musst deswegen anders vorgehen. Wir freuen uns über deine Antwort!
Ach so Baujahr 2016 . Also wie gesagt die ersten 3 Gewindegänge gehen leicht dann geht es nicht mehr weiter. Obwohl das alles gleiches Gewinde ist, bis auf die länge vom gewinde.
Bist du sicher, dass du sie gerade drin hast? War vorher auch eine Antenne drin? Könnte der Fuß verschmutzt sein? Vielleicht mal etwas Silkonspray rein und dann vorsichtig drehen? Wenn das Gewinde passt, sollte es auf jeden Fall gehen!
Hallo,
bin gerade dabei das Pumpkin in meinen Kawa einzubauen und stelle fest, dass mir ein Adapterkael fehlt um die bisherige Antenne samt Splitter weiternutzen zu können. Aus dem Splitter geht ein Kabel raus mit einem Fakra (w) Stecker an der einen Seite und einem SMB-Stecker an der anderen. In die Pumpkin-DAB-Box geht aber ein MCX-Stecker rein. Wo bekomme ich ein passendes Adapterkabel, entweder Fakra (w) auf MCX oder SMB auf MCX??? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lieber Karl Marx,
es tut mir leid, aber diese ganze Adapter und Elektronik-Schnickschnack sind so gar nicht mein Ding. Und bevor ich dir hier jetzt was falsches sage, sage ich lieber gar nix.
Vielleicht kannst du diese Frage in einem der Foren stellen, die sich mit Android-Radios befassen. Oder du gehst ins Pössl-Forum. Dort gibt es viele Leute, die dieses oder ein vergleichbares Radio haben und dir bestimmt weiterhelfen können.
Viel Erfolg mit deinem Radio-Kürbis wünscht dir
Frauke
Hallo Frauke,
ja es wurde die gleiche Antenne von Toyota gekauft und wir haben einen Pössl auf Fiat Ducato Bj. 2020. Mein Bekannter hat einen Clever Celebration 2020; ist bei beiden gleich. Das 1,0er Gewinde wird man nur mit Gewalt eindrehen können; die Gewindeaufnahme wäre dann sicherlich für die „Orginalpeitsche“ nicht mehr nutzbar! Mit dem 0,75 Gewinde und einer zwischengelegten Gummischeibe sitzt die neue Antenne fest, wasserdicht und kann jederzeit wieder durch die Serie getauscht werden. Gesamtkosten Antenne + Gewindeschneider ca.15€. Arbeitsaufwand ca. 5 Minuten. Bei wem die Toyotaantenne so passt, der kann sich ja das Gewindeschneiden sparen!
Haben heute die Toyota-Antenne beim freundlichen Toyota-Händler für nicht mal 6 € gekauft. Passt problemlos bei unserem 2020er Runner auf Jumper (EZ 09/20); der Austausch war in 1 Minute erledigt. Der Empfang sowohl analog als auch bei DAB+ hat sich deutlich verbessert.
super, dann wissen wir, dass das mit dem geänderten Antennenfuß nicht alle neueren Fahrzeuge betrifft. Bei wem die Antenne nicht passen sollte, greift dann der Gewindescheider 🙂
Hallo, ich habe eine Clever Celebration Bj 2020. FM-Empfang ist gut, DAB-Empfang gleich Null. Das DAB-Radio in meinem PKW nebenan empfängt 30 Sender. Jetzt habe ich mir die besagte Toyota-Antenne besorgt (6 mm Gewinde) und gegen die kurze getauscht. Hat problemlos gepasst. Reinschrauben , fertig. Nur ich habe immer noch Null DAB-Empfang. Das Radio ist ein XTENT X-422, das der Händler eingebaut hat.
Hat jemand dies Problem auch gehabt bzw. eine Lösung?
VG Tom
… das klingt ja fast so, als wäre da kein Splitter verbaut. Der Händler hat auf jeden Fall was falsch gemacht. Bei uns war der DAB+-Empfang leider mit dem Xzent auch eher mau. Reklamiere das auf jeden Fall bei deinem Händler!
Hallo, habe die besagte Toyota Antenne auch bestellt und die kurze gegen die 85 cm Toyota Antenne getauscht. Das Gewinde ist wie gegenteilig beschrieben beim Clever Celebration (2020) identisch. Also erst einmal kein M6x0,75 Gewindeschneider nötig. Leider hat bei mir der Tausch der Antenne auch überhaupt nichts gebracht. Der Empfang ist eher noch schlechter geworden. Somit kommt die original Antenne (auch wenn kürzer) wieder drauf. Zum Glück gibt es noch CD und USB Anschlüsse. Muss man dann wohl mit leben … gibt schlimmeres.
Es gab wohl schon Fälle, da war die Dachantenne gar nicht angeschlossen… Vielleicht kannst du das mal prüfen? Und eventuell hilft auch Kontaktspray im Antennenfuß. Außerdem sollte die Antenne bombenfest geschraubt werden. Das mit dem Gewinde betrifft wohl nicht alle Fahrzeuge. Bisher kann niemand sagen, wo es genau auftritt. Wir werden das weiter beobachten!
Die Antenne ist definitiv angeschlossen. Habe wieder zur Originalantenne getauscht und es wurde auch wieder besser. Habe das Kenwood ddx4019dab drin mit angeschlossener Heckkamera. Ggf. hat jemand ja noch einmal einen Tipp!
ist zwar schon ein paar Jahre her – aber ich habe das gleiche Problem.
Die Ursache bei mir: Die Rückfahr-/Rückspiegelkamera : Einschalten und der DAB-Empang ist nur 10-20%. Ausschalten – > 100%.
Der Monitor ist auf dem original Rückspiegel platziert.
Mit der Stromversorgung meines nachgerüsteten Navi genau das Gleiche. Ursache: Beide werden mit einem 12 Volt KFZ Stecker betrieben der auf 5 Volt runter regelt (a ‚la USB). Und das stört den Empfang massiv (Antenne rechts – Beifahrerseite).
Werde jetzt die Stromkabel von der B-Säule (links hinter dem Fahrersitz) nach vorne verlegen.
Beim „Klebestreifen-Schnelltest“ hat sich gezeigt, dass dann genug Abstand zum innen nach rechts verlegten DAB-Antennenkabel zur Antenne ist.
Hab‘ einen Fiat Ducato BJ 2013.
Neues Pioneer DAB Radio MHV-330dab
Hallo, nachdem ich mir ein Gebrauchtes Zenec 3756 mit DAB+ Gekauft hatte wollte ich auch DAB empfangen. Der FM Empfang am Ducato war mit der verbauten Dachantenne super. Als erstes habe ich mir einen Splitter von ATU gekauft, der Empfang war einfach nur schlecht im Stand ok und während der Fahrt ständig Aussetzer.
Dann eine Zenec Scheibenantenne genau nach Anweisung verbaut und der Empfang war noch schlechter wie mit dem Splitter.
Nun wollte ich aber dab+ empfangen und hatte mir schon eine neue Antenne ausgesucht und auch die Arbeiten die mir bevor standen wollte ich in Kauf nehmen.
Bis ich hier den Tip mit der Toyota Antenne gelesen hatte. Nach einigen Überlegungen hatte ich mir diese Antenne für 5.40€ plus 7€ Versand bestellt allzu viel versprochen hatte ich mir nicht davon.
Allerdings wurde ich eines besseren belehrt und was mir jetzt geboten wird hatte ich bei weitem nicht erwartet.
Die Montage ca 1min. Der Empfang top. Vielen Dank für den Tip
Das freut uns! So ähnlich war es bei uns ja auch gewesen. Allerdings schwächelt bei uns der FM-Empfang etwas…
Vielen lieben Dank für die Tipps! 🙂
In unserem Ducato BJ 2017 (Carado Vlow) liegt entgegen der Vermutung ein Gewinde mit einer Gewindesteigung von 0,75 vor. Die Anpassung per Gewindeschneider hat super funktioniert. Neben der Toyota-Antenne haben wir noch einen DAB+ Verstärker/Splitter von Bad Blankenburg verbaut. Das Ergebnis ist beeindruckend: Wir empfangen nun deutlich mehr Sender und diese mit einer Empfangsqualität „bestens“ (laut Radio).
Hallo Gerrit, toll, dass wir dir weiterhelfen konnten. Allzeit gute Fahrt!
Moin Zusammen,
ich hab ein Ducato 2021 Baujahr. Hier ist die Antenne im Spiegel verbaut. Der Empfang für FM ist ok bzw. gut. Bei DAB+ ist er in der Stadt ok aber sobald ich auf die Autobahn fahre oder Landstraße und in kleiner Ortschaften bin ist der Empfang weck. In meinem PKW hab ich das Problem nicht. Ich habe ein Organal Fiat Radio mit Navi etc. verbaut.
Vlt. hat ja jemand ein ähnliches Problem und weiß eine Lösung.
Gruß Mats
Hallo Frauke,
vielen Dank für den Tipp von Dir und von CAJ. Antenne für knapp € 7,- gekauft. Das Gewinde mit dem Feingewinde M6 x 0,75 nachgeschnitten und der DAB+ Empfang ist um Welten besser. Dies in Kombination mit einem UKW DAB+ Splitter von Antennentechnik Bad Blankenburg 4726.02.
Eine Frage habe ich, welche Höhe hat nun Dein Ducato? Ich meine Du hat einen in der H2 Ausführung.
Andersrum gefragt, um wieviel höher ist nun der Kastenwagen?
Gruß Jo
Gute Frage! Wir haben das nicht gemessen…
wenn ich die Originalantenne gegen die Toyota tausche, wieviel ragt die Antenne dann übers Dach?
Hallo Mario, dazu müsste ich jetzt aufs Dach steigen. Sie ragt schon deutlich über das Dach hinaus. Ich schätze es sind bestimmt 30cm. Ich habe leider die alte Antenne nicht mehr, sonst könnte ich den Unterschied messen. Vielleicht weiß einer der anderen ja, wie viele es tatsächlich ist.
super, vielen Dank, war nur etwas verwundert ob das auch erlaubt ist, wenn die Antenne weit übers Dach ragt.
Wir, das Team von Hachinger-Camper (https://hachinger-camper.de/), finden Ihren Beitrag über die Verbesserung des DAB+ Empfangs im Kastenwagen-Wohnmobil sehr interessant und würden ihn gerne als Empfehlung an unsere Kunden weitergeben. Gruß, Thorsten
Hallo
ich habe jetzt auch einmal die Toyota-Antenne gekauft, das Gewinde überprüft und nachgeschnitten. Aber ich kann sie nicht vollständig reinschrauben: Der Gewindeteil der alten Antenne ist kürzer, als die Toyota-Antenne.
Ist das bei euch auch so?
Bei uns hat es sogar ohne Nachschneiden geklappt.
Hallo,
Ich habe das Gewinde mit ner kleiner Eisensäge auf die Länge des Gewindes der Originalantenne gekürzt. Lässt sich somit komplett einschrauben.
Hallo,
ich bin zufällig auf diesen Artikel gestoßen. Das ganze erschien mir schlüssig – also habe ich es umgesetzt. Und was soll ich sagen …. top!
Haben einen Duacato 6,36 (Weinsberg) mit Pioneer Radio AVIC EVO DT2 mit Splitter etc, EZ: 2021 (Baujahr des Ducatos vermutl. 2020). Hochdach H2.
Die längere Antenne (nun ca. 85cm anstelle 45cm aus der Fiat-Serie) ragt nun über das Hochdach hinaus – sie wirkt Wunder. Auf der Autobahn kaum noch Aussetzer bei DAB+ – konnte man vorher vergessen.
Übrigens: Die Toyota Antenne lies sich 1:1 austauschen – auch komplett eindrehen.
Bin glücklich für 12 Euro eine solche Verbesserung erzielt zu haben.
Super Tip – Vielen Dank!
Hallo,
ich habe für meinen Clever auch diese Antenne gekauft.
Sie ist inzwischen etwas teurer geworden, aber was solls.
Es gab überhaupt keine Probleme mit dem Gewinde und das Ergebnis war beeindruckend.
Vielen Dank für diesen tollen Tipp!