Wohnmobil Wassertank reinigen mit Zitronensäure

Wohnmobil Wassertank reinigen mit Zitronensäure

24. April 2020 35 Von Frauke von Clever unterwegs

Im Frühjahr solltest du deinen Kastenwagen nicht nur von außen reinigen. Auch auf die inneren Werte kommt es an. Für die nötige Wasserhygiene sorgt ein sauberer Tank. Deinen Wohnmobil Wassertank reinigen funktioniert ganz einfach. Du willst einen kompletten Frühjahrsputz machen? Dann schau doch mal hier!

Keine teure Spezialchemie nötig

Für die Tankreinigung im Wohnmobil brauchst du keine teure Spezialchemie*. Es gibt zwar eine ganze Menge spezielle Mittel. Die sind aber aus unserer Sicht überflüssig und auch ganz schön teuer. Du reinigst deinen Wohnmobil Wassertank mit Zitronensäure und schlägst einige Fliegen mit einer Klappe: erstens entkalkst du den Tank und zweitens desinfizierst du ihn gleich. Das Gute daran ist, dass Zitronensäure sehr umweltfreundlich ist.

Dein Frisch- und auch dein Abwassertank möchten einmal pro Jahr etwas Aufmerksamkeit. Je nachdem, was für ein Wasser da drin ist, können sie zum Beispiel verkalken. Und auch ist es einfach hygienischer, wenn man den Tank von Zeit zu Zeit richtig gut saubermacht. Dazu kannst du zunächst mit einem sauberen Lappen den ganzen Tank von innen auswischen. Denke dabei auch an die Tank-Deckel. Sie solltest du ebenfalls sauber wischen und bei der Gelegenheit auch gleich die Dichtungen kontrollieren.

Du möchtest auch etwas für deine Toilette tun? Dann schau doch mal hier:

Wohnmobil Wassertank reinigen mit Zitronensäure: Mischungsverhältnis

Und dann kommt die richtige Tank-Reinigung. Dafür brauchst du keine teuere Chemie. Das geht ganz einfach mit Zitronensäure*. Die bekommst du für wenig Geld im Drogeriemarkt, im Supermarkt oder auch online. Die Zitronensäure ist ein kristallines Pulver, das du in Wasser auflösen kannst. Nimm ungefähr 10 Esslöffel und löse sie in einer sauberen 10-Liter-Gießkanne mit warmem Wasser auf. Wenn du keine saubere Gießkanne hast, nimm einfach zehn mal einen Esslöffel und löse ihn in jeweils einer 1-Liter Wasserflasche auf. Du kannst natürlich auch speziell dafür gemachte Tankreiniger* verwenden. Wir nehmen diese Mischung für einen 100-Liter-Wassertank.

Das Ganze gießt du nun in deinen Tank und füllst ihn danach komplett mit Wasser. Währenddessen kannst du schon mal die Wasserhähne aufdrehen, damit die Zitronensäure auch die Leitungen und Hähne erreicht. Vergiss nicht, unbedingt im Wohnmobil das warme Wasser aufzudrehen, damit auch der Boiler gefüllt wird. Denn hier sammelt sich Kalk besonders gern. Jetzt kommt der gemütliche Teil: das Abwarten. Warte mindestens eine halbe Stunde. So kannst du ganz leicht deinen Wohnmobil Wassertank reinigen.

Nach der Einwirkzeit solltest du die Wasserhähne aufdrehen und die Zitronen-Lösung durch die Hähne in den Abwassertank laufen lassen. Der ist hoffentlich zugedreht. Wenn alles Wasser durchgelaufen ist, kannst du wieder warten. Auch hier kann die Zitronensäure wirken und Beläge sowie Verkalkungen im Tank lösen. Es kann sein, dass dein Abwassertank stärkere Ablagerungen hat. Dann kannst du dich unter das Fahrzeug legen und manuell durch die Revisionsöffnungen reinigen. Das macht wenig Spaß, muss aber auch ab und an mal sein.

Am Ende solltest du das gesamte Wassersystem gründlich spülen. Dabei bitte den Boiler nicht vergessen. Den also erstmal vollkommen leer machen und dann wieder mit klarem Wasser füllen. Später dann leerlaufen lassen. Es kann vielleicht sein, dass hinterher dein Wasser etwas nach Zitrone schmeckt. Dann hast du nicht genug gespült. Gesundheitsschädlich ist das zum Glück nicht. Gute Fahrt in den Frühling!