Camigo: Stellplätze einfach reservieren

Camigo: Stellplätze einfach reservieren

8. April 2022 4 Von Frauke von Clever unterwegs

Der Camping-Boom sorgt dafür, dass Stell- und Campingplätze gut gefüllt sind. Das Reservieren ist aber oft sehr mühsam. Eine neue App soll nun Reservierungen in Echtzeit möglich machen. Camigo sollte nach Ostern 2022 an den Start gehen. Mitte Juni 2022 ist von der App noch nichts zu sehen.

Update, 23. Juni 2022: Die Camigo App ist online. So weit wir sehen können, funktioniert sie auch. Leider finden wir Stand heute nur drei Plätze, die man auch über die App reservieren kann. Das allerdings sieht gut aus. Es ist zu hoffen, dass in Zukunft möglichst viele Stell- und Campingplätze bei Camigo mitmachen. Denn wer einen Platz reservieren möchte, muss oft stundenlang Mails schicken oder telefonieren.

Leider ist bis zum 15. Juni 2022 noch keine App von Camigo im Google Play Store oder im App Store von Apple zu finden. Offenbar haben die Entwickler Schwierigkeiten bei ihrer Arbeit. Wir möchten deshalb die etwas vorschnelle Ankündigung entschuldigen. Wir wissen zum heutigen Zeitpunkt auch nicht, wann Camigo an den Start gehen wird. Wir freuen uns über Hinweise zum Thema.

Herzstück von Camigo sind Säulen namens Pitch-Control, die Stell- und Campingplatz-Betreiber auf jeder Parzelle aufstellen. Sie zeigen die Parzelle vor Ort als belegt an. Gleichzeitig sind sie aber mit dem Internet verbunden und ermöglichen so die Belegungsabfrage in Echtzeit.

Camigo: Belegungsanzeige in Echtzeit

Das hat Vorteile für Camper und Betreiber. Der Camper kann online in Echtzeit freie Kapazitäten abfragen, während der Betreiber weder Mails noch Anrufe beantworten muss. Das übernimmt das Pitch Control, das den kompletten Reservierungsvorgang steuert.

Aber die Plätze können auch spontan belegt werden. Auch das ist mit dem Pitch Control möglich. Außerdem zeigt die Säule eine personalisierte Reservierungsanzeige an der Stellfläche für den Gast an. Jede Reservierung wird individuell und mit den wichtigen Daten Kennzeichen, An- und Abreise an der Stellfläche bis zu fünf Tage vor der Anreise angezeigt.

Weniger Suchverkehr mit Camigo

Für den Camper hat das den Vorteil, dass er die Camigo Stell- oder Campingplätze nicht mehr mühsam anfahren oder abtelefonieren muss. Er kann die Verfügbarkeit in der Camigo-App abfragen. Es könnte also viel Suchverkehr entfallen, wenn viele Plätze dieses System nutzen.

Im Verzeichnis sollen zum Start mehr als 10.000 Campingplätze und über 4.000 Wohnmobilstellplätze verfügbar sein. Ob die dann auch online reservierbar sein werden, ist derzeit noch nicht klar. In die App ist eine Routenplanung integriert, in der reservierbare Stellplätze entlang der Route angezeigt werden. Außerdem gibt es einen Chat für Camper, mit denen man auf dem gleichen Platz in Kontakt treten kann. Selbstverständlich lassen sich die Plätze über die App reservieren. Außerdem soll es innerhalb der App Infos aus der Campingbranche geben.

Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten können sich Betreiber diese Maßnahme sogar als Digitalisierungsmaßnahme fördern lassen. Schließlich ist es ja bisher so, dass eine Reservierung von Stell- oder Campingplätzen für Camper sehr mühsam ist. Offenbar leben bisher viele Campingplatz-Betreiber nach der Devise „Es geht ja auch so“.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
Gesamt: 0 Bewertungen, Durchschnitt: 0 Sterne