Welches Fahrrad ist das Richtige für Camper?

Welches Fahrrad ist das Richtige für Camper?

22. August 2024 3 Von Frauke von Clever unterwegs

Wer mit dem Kastenwagen unterwegs ist, hat wenig Platz und geizt beim Gewicht. Das Beiboot auf zwei Rädern sollte also nicht zu schwer und gut zu verstauen sein. Welches ist das richtige Fahrrad für Camper? Wir hätten ein paar Tipps für euch. (überarbeitet im August 2024)

Wir… das ist in diesem Fall vor allem Martin von Crazy42wheels. Er ist ein echter Fahrrad-Experte und als ich ihn gefragt habe, ob er einen Gastbeitrag liefern würde, hat er sofort ja gesagt. Hier kommen also Martins Tipps für das richtige Fahrrad für Camper.

Hallo Leute. Zusammen mit „Clever unterwegs“ möchte ich mir hier mal Gedanken zu dem für einige interessanten Thema „Fahrrad und Kastenwagen“ machen. Die Kastenwagenverkäufe sind in den letzten Jahren ja durch die Decke geschossen. Frauke und ich haben uns zum Beispiel über das Pösslforum kennengelernt. Da tauschen sich Besitzer und Interessenten zu allen Themen rund um den ausgebauten Kastenwagen aus dem Hause Pössl und auch ganz allgemein aus. Auch das richtige Fahrrad für Camper ist dabei immer wieder ein Thema, egal ob es im E-Bikes oder ganz gewöhnliche Fahrräder geht.

Zwei oder vier Fahrräder?

Zufällig haben Frauke und meine Familie auch ein sehr ähnliches Modell. Sie sind zu zweit, wir zu viert unterwegs. Und da geht es schon los. Welchen Fahrradträger man für zwei oder vier Räder braucht, oder ob man die Räder vielleicht sogar im Fahrzeug transportieren kann, ist wieder total unterschiedlich. Zum Thema Fahrradtransport hat sich Frauke auch schon einmal Gedanken gemacht.

Bei uns kam aus technischen Gründen eigentlich nur ein Kupplungsträger infrage. Und das sieht im vollen Urlaubstrimm dann so aus: Zwei Erwachsenen- und zwei Kinderräder, über E-Bikes philosophieren wir gar nicht.

Alles in allem ein ziemliches Gefummel, bis man einmal die ideale Position der einzelnen Räder raus hat. Zudem werden die Kinderräder ja mit der Zeit größer.

Ein Clever Celebration beladen mit vier Rädern
Ein Clever Celebration beladen mit vier Rädern

Welches Fahrrad nehme ich bloß?

Wenn ich so drüber nachdenke, gibt es ja mehrere Möglichkeiten:

  • Man nimmt einfach die Räder mit die man eh hat -> Der Träger muss nach den Rädern ausgesucht werden
  • Man nimmt seine Sporträder mit, weil das eventuell der Sinn des Urlaubes ist -> Der Träger muss nach den Rädern ausgesucht werden
  • Man besorgt sich extra „Schrotträder“. Wenn ich mit der ganzen Familie unterwegs bin, benutze ich meist ein vom Sperrmüll gerettetes Rad. Manchmal nehme ich auch mein Rennrad mit und baue vorher normale Pedale dran.
  • Man besorgt sich extra Räder für den Campingurlaub. Und um diese soll es nun gehen.

Fahrrad für Camper? Klassische Touring E-Bikes

Viele gehen ja nur im Urlaub auf große Radtour, weil das Fahrrad dann quasi das einzige Verkehrsmittel ist. Da kommen natürlich die immer beliebteren E-Bikes oder besser Pedelecs ins Spiel. Bei klassischen Pedelecs wird das aber sicher nur für bis zu zwei Stück praktikabel sein. Diese werden oft in die oben genannte erste Kategorie fallen, weil sie eh schon im Haushalt vorhanden sind. Zu bedenken ist immer: ein E-Bike ist schwer!

Kompakte E-Bikes

Da fällt mir spontan das beliebte i:SY ein. Es handelt sich dabei um ein kompaktes Pedelec mit 20 Zoll Bereifung. Auf den ersten Blick hält man es für ein Klapprad. Mittlerweile eine echte Designikone und was ich so höre, echt toll zu fahren. Hier exemplarisch mal das S8. Möglich ist natürlich auch ein Falt-E-Bike.

Das kleine i:SY. Copyright: i:SY GmbH & Co.KG
Das kleine i:SY. Copyright: i:SY GmbH & Co.KG

Dazu kommt, dass es zumindest teilweise klappbar ist, was das Verstauen auf dem Fahrradträger deutlich vereinfacht. Preislich geht es bei ca 3500 € los. Also für ein Pedelec nicht absurd teuer. Wer damit unterwegs ist, schwört darauf, dass dies das richtige Fahrrad für Camper ist.

Falt- und Klappräder

Hier gibt es ein schier unüberschaubares Angebot. Ich werde einmal exemplarisch ein günstiges Modell und einen höherpreisigen (aber im besten sinne Preiswerten) Klassiker vorstellen.

Für knapp 500 € bekommt man hier ein voll Straßentaugliches Klapprad. Dies lässt sich auch, wenn man etwas räumt, im Innenraum transportieren.

  • Klapprad Oxylane 120 Copyright: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
  • Klapprad Oxylane 120 Copyright: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG

Bei der Verarbeitung muss man sicher Abstriche machen. Aber wenn es nur für den Urlaub ist, wird das Rad schon halten.

Man kann nicht über Klapp- / Falträder reden ohne Brompton zu erwähnen. Es ist quasi das Tempotuch der Klappräder und geradezu ein Synonym. Auf den ersten Blick erstmal ein normales Faltrad. Auf den zweiten Blick fällt der, heutzutage seltene, filigrane Stahlrahmen auf. Dieser wird in London UK von Hand gelötet!

  • Brompton C Line Piccadilly Copyright: Brompton Bicycle Ltd
  • Brompton C Line Piccadilly Copyright: Brompton Bicycle Ltd

Für das oben genannte Rad muss man mit Lichtanlage, Schutzblechen und Gepäckträger stramme 1870€ anlegen! Das macht erstmal sprachlos. Sicher zahlt man auch für den Namen. Man bekommt dafür aber ein Rad, das sich buchstäblich einen Ruf wie Donnerhall „erfahren“ hat. Wenn es nicht geklaut wird, braucht man zu Lebzeiten kein neues mehr kaufen. Wer meint, hier das richtige Fahrrad für Camper gefunden zu haben, wird sicher nicht enttäuscht.

Technische Daten der Fahrräder

Hier einmal die wichtigsten Daten auf einen Blick (Stand 2022). Diese sollen keine Wertung darstellen.blank

Fazit und Empfehlung

Was ist denn nun das richtige Fahrrad für Camper? Ich versuche das mal anhand der oben genannten Räder zusammenzufassen.

  • Das günstige Rad für die gelegentliche Nutzung: Das Decathlon
  • Das edle Faltrad fürs Camping und die City. Gebaut für die Ewigkeit: Das Brompton
  • Das komfortable Peledec auf für den Alltag und auch fürs Camping: Das kompakte i:SY SF8

Je nach Budget und Fahrradaffinität sollte also in dieser kurzen Liste für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß in der kommenden Campingsaison.

Wenn du übrigens dein Fahrrad lieber unter dem Bett transportieren willst, dann lies doch unseren Artikel über Kastenwagen mit Hubbett. Vielleicht ist ja das richtige Modell für dich dabei!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
Gesamt: 2 Bewertungen, Durchschnitt: 5 Sterne