Wohnmobil Safe – nützlich und leicht einzubauen

Wohnmobil Safe – nützlich und leicht einzubauen

21. August 2024 0 Von Frauke von Clever unterwegs

Absolute Sicherheit im Wohnmobil gibt es nicht. Man kann aber dafür sorgen, dass Wertsachen wie Laptop, Handy, Kamera und wichtige Papiere gut geschützt und nicht so leicht zu klauen sind. Am besten geht das mit einem Wohnmobil Safe. Die Nachrüstung unter dem Sitz ist ganz einfach.

Nachdem wir in unserem Clever Celebration die AGM Batterien durch eine Lithiumbatterie ersetzt haben, ist der Platz unter dem Beifahrersitz frei. Und weil wir in manchen Situationen ein bisschen ein schlechtes Gefühl haben, wenn Wertsachen im Fahrzeug sind, wir sie aber nicht immer mitnehmen können, dachten wir schon länger über einen Safe für das Wohnmobil nach. Auf dem Caravansalon hatten wir dann ein Gespräch mit Herrn Seißler von der Firma Mobil-Safe. Sein Wohnmobil Tresor hat uns überzeugt.

Wohnmobil Safe im Sitzsockel

Weil dieser Safe dezent im Sitzsockel verschwindet, fällt er so gut wie gar nicht auf, denn die normale Blende verbirgt den Tresor sehr gut. Man müsste schon wissen, dass hier etwas zu holen ist. Und selbst dann: der sehr massive Wohnmobil Safe ist zusammen mit dem Vordersitz verschraubt. Eine Schraube ist eine so genannte Sicherungsschraube, die kein gängiges Profil hat, ähnlich wie bei einem Felgenschloss. Schraube 2 haben wir darüber hinaus mit Loctite gesichert, sodass sie sich inzwischen nur sehr schlecht lösen lässt.

Der Sitzsockel Tresor von Mobil Safe für den Fiat Ducato und seine Brüder zeichnet sich dadurch aus, dass er wirklich sehr groß ist. Es gibt ein großes Modell mit dem Zusatz Laptop17″ und einen kleineren Wohnmobil Safe, der den Bauraum unter dem Sitz nicht ganz so perfekt ausnutzt. So oder so: alle Tresore von Mobil Safe zeichnen sich durch hohe Sicherheitsstandards aus und können nicht so leicht geknackt werden. Das Modell für den Laptop mit 17 Zoll kostet im Sommer 2024 335,- Euro. Wir haben es selbst ausprobiert: ein Laptop mit 17 Zoll passt sogar mit Tasche ohne Probleme hinein.

Tresor aus dickem Stahl

Der Wohnmobil Safe besteht aus robustem 2,5/3 mm dickem SM-Stahl und ist mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen, die beständig gegen Schläge und Kratzer ist. Die Tür des Safes ist aus fünf Millimeter dickem SM-Stahl und verfügt über ein hochwertiges Doppelbart-Sicherheitsschloss, das in Deutschland hergestellt wird und mit sieben Zuhaltungen ausgestattet ist. Um ein Aufbohren zu verhindern, ist eine speziell gehärtete Schlossplatte aus Mangan eingebaut. Dank der zwei Zentimeter tiefen Innenverriegelung ist der Safe optimal vor Aufhebelversuchen geschützt. Zusätzlich ist die Tür mit einem Hintergriffwinkel gesichert.

Kurzum, das ist ein echt dickes und durchdachtes Teil, das keiner so leicht aufbekommt. Aber: wie kommt jetzt so ein Safe in deinen Kastenwagen? Das ist wirklich ganz einfach, denn der Wohnmobil Safe wird mit den selben Schrauben gesichert, die auch den Vordersitz halten. Die Montage kann jeder erledigen, der in der Lage ist, Schrauben zu lösen und wieder festzuziehen. Weil man sich ein wenig schlangenähnlich im Fußraum bewegen muss, ist sie natürlich wie alle Arbeiten am Wohnmobil immer mit ein paar Verrenkungen verbunden.

Erstmal Klappe ab

Zunächst musst du die Klappe entfernen, die das Fach unter dem Sitz verschließt. Sie ist beim Ducato und seinen Brüdern nur geklipst. Du kannst sie also einfach mit etwas Gefühl aus den Clips lösen. Dann ist schon der Zugang in die Sitzkonsole frei. Fast.

  • Befestigungspunkte des Mobil Safe müssen unter die Sitzbefestigung geschoben werden.
  • Untersitz Tresor / Untersitz Safe von mobil-safe
  • Sitzkonsole mit Safe und geschlossener Klappe

Denn wenn du in deinem Wohnmobil einen Safe unter dem Sitz montieren willst, musst du zunächst alles, was den Zugang unter den Sitz erschwert, ausbauen. Bei uns war dort nur noch die Halterung, die früher mal eine Untersitzbatterie gehalten hatte. Die zwei Schrauben, mit denen sie montiert war, mussten wir lösen. Fertig! Nun ging es schon an die Schrauben der Sitzbefestigung. Wenn sie gelöst sind, kann man den Sitz vorne schon anheben und den Wohnmobil Safe darunterschieben.

Montage mit sehr kleinen Hindernissen

Ein Teil störte jedoch noch, die Befestigung für das Bordwerkzeug, die ich auf dem Foto grün markiert habe. Sie verhindert, dass sich der Wohnmobil Safe so platzieren lässt, dass man ihn auch wirklich festschrauben kann. Wir haben ein Stück der Dämmmatte unter dem Sitz mit dem Messer entfernt und dann die darunterliegende Schraube gelöst. Die Lasche haben wir nicht entfernt, aber sie hat ohne Bordwerkzeug ohnehin keine Funktion. Dann konnten wir den Tresor richtig platzieren und an Ort und Stelle festschrauben. Dabei ist es wichtig, dass die Montagelaschen den Safes unter den Sitzbefestigungen geschoben werden.

Die Klappe lässt sich am Ende einfach wieder einklipsen und man sieht den Wohnmobil Safe unter dem Sitz praktisch nicht mehr. Eine saubere Sache.

Übrigens: die Wohnmobil Tresore von Mobil Safe gibt es nicht nur für Ducato / Jumper / Boxer, sondern auch noch für einige andere Transporter und Wohnmobile, wie zum Beispiel den Sprinter und den VW Crafter. Die Firma hat noch weitere Modelle im Angebot, zum Beispiel einen Türsafe*, der anstatt der Kartentasche montiert werden kann.

Transparenzhinweis: Vielen Dank an die Firma Mobil Safe, die diesen Beitrag mit ihrem Produkt unterstützt hat.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
Gesamt: 0 Bewertungen, Durchschnitt: 0 Sterne