Weihnachtsmarkt und Wohnmobil

Weihnachtsmarkt und Wohnmobil

19. Oktober 2021 1 Von Frauke von Clever unterwegs

5 Weihnachtsmärkte, die du noch nicht kennst

Wer seinen Kastenwagen im Winter einmottet, verpasst eine ganze Menge. Zum Beispiel die vielen wunderschönen Weihnachtsmärkte, die die dunkle Jahreszeit strahlen lassen und gleichzeitig auch unser Herz erwärmen. Wir stellen euch hier einige vor, die in den üblichen Übersichten meist fehlen und die sich besonders gut mit dem Wohnmobil erleben lassen. Denn Weihnachtsmarkt und Wohnmobil, das passt einfach gut zusammen. Und im Jahr 2022 werden die meisten Märkte wieder ohne Einschränkungen stattfinden.

Weihnachtsmarkt in Stade

Diesen Markt erwähne ich nicht nur, weil ich in dieser Stadt geboren bin. Der Stader Weihnachtsmarkt ist einfach für jeden Fan von Lichterglanz und Lebkuchen ein absolutes Muss. Rund um Fisch- und Pferdemarkt und am Sande stehen die Buden und verströmen ihren bezaubernden Duft. Dieser Markt findet vom 21. November bis zum 23. Dezember 2022 statt.

Angenehm an Stade ist, dass der Wohnmobilstellplatz in ruhiger Lage ganz nah an der bezaubernden Innenstadt liegt. Hier lässt es sich wirklich herrlich ausspannen, der Platz ist sehr komfortabel ausgestattet. Hier geht es zum Wohnmobilstellplatz am Schiffertor. Dieser Platz ist aufgrund seiner schönen Lage sehr beliebt. Wer gern etwas weiter laufen mag (ungefähr 20 Minuten), dem sei der Platz am Solemio empfohlen. Da kann man dann noch das Bad und auch die Sauna nutzen. In der kalten Jahreszeit sicher ein Plus.

Weihnachtsmarkt mit Wohnmobil in Idstein

Was, du kennst Idstein nicht? Solltest du aber! Das hessische Fachwerkidyll lohnt sich nämlich nicht nur für den Besuch des Weihnachtsmarktes. Vom Wohnmobilstellplatz bis in die Innenstadt ist es nur ein Katzensprung. Der Markt findet nur an einem einzigen Wochenende statt, du musst also gut planen. Er findet im Jahr 2022 vom 2. bis zum 4. Dezember statt. Und wenn du Lust auf noch mehr Weihnachtsmarkt hast: nimm einfach die S-Bahn und fahr nach Frankfurt. Der Markt dort ist wirklich sehr stimmungsvoll. Nur einen Stellplatz gibt es in Frankfurt nicht. Weihnachtsmarkt mit Wohnmobil ist dort also eher etwas schwierig.

Auch zu anderen Zeiten ist Idstein mindestens einen Ausflug wert. Die alte Residenzstadt vor den Toren Frankfurts kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Sie war vom späten Mittelalter bis ins achtzehnte Jahrhundert ein wichtiges regionales Zentrum und hat aus diesem Grund viel ansehnliche Bausubstanz. Für Wohnmobilisten bietet sie sich als Standquartier für Besuche im Rhein-Main-Gebiet an, weil sich von hier aus einiges auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen lässt und es hier einen schön und ruhig gelegenen Stellplatz gibt. Die S-Bahn fährt von hier aus regelmäßig in die Frankfurter City und die Verbindungen nach Wiesbaden sind ebenfalls sehr gut.

Traben-Trarbach: Mosel-Wein-Nachts-Markt

Der Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach ist ein unterirdisches Vergnügen. Er findet in alten Weinkellern bei stimmungsvoller Beleuchtung statt. Im Jahr 2022 kannst du Weihnachtsfreuden vom 18.11.2022 bis zum 1.1.2023 genießen, allerdings nur an Wochenenden und Sonderöffnungstagen.

Dieser Weihnachtsmarkt dreht sich rund um die Themen Wein, Genuss und Kultur lädt und nicht nur zu gemütlichem Verweilen und weihnachtlichem Genuss unter Tage ein. Es gibt auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit kulturellen, traditionellen und musikalischen Highlights.

Für Wohnmobilisten ist Traben-Trarbach auch im Winter sehenswert. Der Wohnmobilstellplatz liegt etwas außerhalb, aber ein Spaziergang an der Mosel bringt die Weihnachtsfans bequem an ihr Ziel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfurter Weihnachtsmarkt

Wenn du noch nie in Erfurt warst, dann lohnt sich für dich der Besuch des Weihnachtsmarkts ganz besonders. Wenn du die Stadt schon kennst, wird dich sicher der weihnachtliche Glanz hier ganz besonders verzaubern. Auch wenn der Erfurter Weihnachtsmarkt eigentlich nur auf dem riesigen Platz vor dem Dom stattfindet, ist gefühlt die ganze Stadt dem glitzernden Zauber verfallen.

Ein Spaziergang durch die Altstadt ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und vor Weihnachten besonders schön. Schön ist es, den Besuch auf dem Markt mit einer kurzen oder auch langen Einkehr im Dom gleich nebenan zu verbinden. Ein weiteres Plus: von der Domtreppe aus kannst du den ganzen Erfurter Weihnachtsmarkt überblicken. Ein zauberhafter Anblick. Im Jahr 2022 findet der Markt vom 22.11. bis zum 22.12. statt.

Einen Wohnmobilstellplatz gibt es in Erfurt auch. Von hier aus ist die Innenstadt bequem mit der Straßenbahn erreichbar, die alle fünf bis zehn Minuten fährt. Der Stellplatz liegt außerhalb der Umweltzone, sodass auch ältere Wohnmobile hier getrost übernachten können.

Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber

Wenn du mit deinem Wohnmobil zum Weihnachtsmarkt willst, dann ist Rothenburg ob der Tauber fast schon Pflicht. Die Stadt ist sowieso schon zu jeder Jahreszeit ein Ausbund an Romantik. Zur Weihnachtszeit gilt das natürlich doppelt. Dazu kommt, dass es in Rothenburg etwas ganz Besonderes gibt, das auch mit Weihnachten zu tun hat: das deutsche Weihnachtsmuseum. Im Jahr 2022 findet der Rothenburger Reiterlesmarkt vom 25.11. bis zum 23.12. statt.

Für Wohnmobilisten ist in der Stadt bestens gesorgt. Es gibt gleich drei Wohnmobilstellplätze, sodass eigentlich jeder hier einen Platz für sein mobiles Schneckenhaus finden sollte. Und da die Stadt nicht so riesig ist, kann man von jedem dieser Plätze aus schnell in der Innenstadt sein. Einem stimmungsvollen Weihnachts-Erlebnis sollte so nicht im Wege stehen.

Du kennst einen tollen Weihnachtsmarkt, der sich besonders gut mit dem Wohnmobil erkunden lässt? Dann freuen wir uns über deinen Tipp und veröffentlichen* ihn gern im nächsten Jahr!

*natürlich mit Quellenangabe