
Wir sind Frauke und Micha. Wir wohnen in Diez an der Lahn, also eigentlich in einer Gegend, in der viele andere Urlaub machen. Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir unser Leben entspannter gestalten können. Wir sind beide knapp über 50 Jahre alt und wollten einfach mehr Lebensqualität. Deshalb haben wir uns für ein Wohnmobil entschieden.
Spontan sein mit Wohnmobil
Zuerst dachten wir an Auswandern, stellten dann aber fest, dass es dafür noch zu früh ist. Das kommt vielleicht später mal, wenn wir nicht mehr arbeiten. Also haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, wie wir mehr von der Welt sehen können, und das ganz spontan. Denn weil wir beide selbstständig sind, tun wir uns schwer mit regelmäßig geplantem Urlaub.
Aber mal spontan für ein paar Tage oder eine Woche weg – das geht öfter mal. Wenn wir das bisher versucht haben, waren Hotelzimmer und Apartments gern mal ausgebucht. Oder einfach so teuer, dass es uns das nicht wert war. So fingen wir an, uns für Wohnmobile zu interessieren. Eigentlich wollten wir gar nicht viel Geld ausgeben und erstmal testen, ob das Reisen mit dem Wohnmobil das Richtige für uns ist.
Lieber Kastenwagen als Buckelwal
Allerdings… dann haben wir uns gebrauchte Wohnmobile angeschaut und festgestellt, dass die ganz schön teuer sind. Für 20.000 Euro bekommt man im besten Fall ein Gefährt, das irgendwie muffig riecht und unser Vertrauen kaum gewinnen konnte. Was uns auch abschreckte, war die Tatsache, dass aktuell ältere Dieselfahrzeuge nicht unbedingt zukunftssicher sind. Die Zeit wird zeigen, wie sich die Diskussion um Dieselfahrzeuge in der Stadt weiter entwickeln wird.
Von Anfang an waren wir gar nicht so sehr auf einen Kastenwagen festgelegt. Wir wollten eben ein mobiles Zuhause. Als wir allerdings die Grundrisse genauer unter die Lupe nahmen, stellten wir schnell fest, dass Alkoven uns weniger zusagten. Wir tauften sie spontan Buckelwale. Und auch wenn sie uns praktisch erschienen, konnten wir uns für diese Art Fahrzeug nicht erwärmen. Die waren irgendwie so plump.
Wohnmobil: nicht integriert, nicht teilintegriert, am liebsten Kastenwagen
Integrierte Wohnmobile fanden wir irgendwie… seltsam. So… verkleidet irgendwie. Die Teilintegrierten waren uns da schon sympathischer. Am Ende wurde es dann ein Kastenwagen, ein neuer noch dazu. Warum wir uns genau für unseren Clever Drive Celebration entschieden haben, könnt ihr hier lesen.
Spontan sein mit Wohnmobil
Zurück zum Anfang: wir wollten einfach mehr raus, mehr sehen, mehr spontan sein, mehr genießen. Der Entschluss, ein Wohnmobil zu kaufen, kam dann auch sehr spontan. Wir denken, dass wir ihn nicht bereuen werden. Unsere Pläne sind im Moment wenig konkret. Wir wollen raus, spontan in die Natur und in die Städte. In Deutschland und in Europa.
Hier auf clever-on-tour.de geben wir ganz persönliche Einblicke ins Reisen mit dem Wohnmobil. Wir berichten über unsere Entscheidungen und über Vor- und Nachteile von Fahrzeug, Orten und Equipment. Wir wollen, dass andere von unseren Erfahrungen profitieren können. Wir freuen uns auf Euer Feedback!