
Komfortabel alle möglichen Stellplätze finden – mit Park4Night
12. Dezember 2018Die App Park4Night wurde Ende Juli 2020 komplett überarbeitet. Das letzte Update hat entscheidende Verbesserungen gebracht. Wir haben uns Park4Night genau angeschaut. In unserem kurzen Video kannst du sehen, wie die Vollversion funktioniert.
Park4Night ist so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau der Stellplatz-Apps. In der App gibt es nicht nur Stellplätze zu finden, sondern auch Park- und Picknickplätze und natürlich Campings. Wir kennen keine andere App, die so viele verschiedene Plätze zur Auswahl anbietet. Möglich wird das vor allem durch eine sehr große und sehr aktive Community. Das bedeutet auch, dass die Beschreibungen der Plätze sehr unterschiedlich ausfallen, da sie von Nutzern in unterschiedlichen Ländern erstellt werden. Soweit ich beobachtet habe, sind die meisten Plätze in französischer Sprache beschrieben. Es gibt aber auch Beschreibungen in Deutsch, Spanisch, Niederländisch, Englisch undundund. Weil es eine eingebaute Übersetzung gibt, ist das aber nicht so schlimm. Die ist nicht perfekt, reicht aber für eine Basis-Einschätzung.
Nicht zu allen Plätzen gibt es Bilder und nicht alle Plätze sind ausführlich beschrieben. In der Kombination mit der integrierten Landkarte kann man sich ganz gut ein Bild von einem Stellplatz machen. Das gilt nicht nur für die offiziellen Plätze, sondern auch für einige Freisteh-Plätze. Praktisch ist auch, dass in der App Parkplätze in Städten zu finden sind, auf denen ich mein Wohnmobil zum Beispiel bei einer Stadtbesichtigung parken kann. Die Nutzer schreiben oft dazu, wie geeignet der Platz für größere Fahrzeuge ist. Das ist beim Planen eines Stadtbesuchs eine große Hilfe.
Park4Night hilft in vielen Situationen
Unser Video zeigt, wie die App funktioniert. Wir führen aber nicht alle Funktionen im Detail vor.
Schon an der kostenlosen Variante gefällt uns, dass wir viele inoffizielle Plätze finden können. Oft genug waren wir dort schon ganz oder fast allein. Überrascht waren wir von der Pro-Version, die wirklich einige zusätzliche Funktionen bietet. Besonders praktisch finden wir die Möglichkeit, Stellplätze an einer Route zu finden. Damit lässt es sich sehr gut planen.
Pro-Version ist nützlich
Wer die Pro-Version nutzt, kann genau definieren, welche Eigenschaften angezeigte Plätze haben sollen und bekommt dann wirklich nur die passenden angezeigt.
Es lassen sich auch Fahrzeugdaten eingeben und so bei sehr großen Wohnmobilen die passenden Plätze herausfiltern. Die Pro-Version kann man auch offline nutzen, was sicher in vielen Gegenden ein Vorteil ist. Freundlicherweise hat uns Park4Night für diesen Artikel einen Pro-Zugang gegeben. Ich darf aber verraten, dass uns diese Version wirklich überzeugt hat und wir sie in Zukunft auch kaufen werden.
Nachteil ist, dass die Beschreibungen nicht professionell erstellt sind und in vielen Fällen keine Fotos zu sehen sind. Das ist allerdings ein Manko, mit dem auch andere Stellplatz-Apps zu kämpfen haben. Wir werden jedenfalls in Zukunft auch selbst dort Plätze einstellen und bewerten, weil uns die App überzeugt hat.
Hier geht es zum Übersichts-Artikel zu den Stellplatz-Apps.
[…] Park4Night […]
[…] Zum Artikel über Park4Night […]
[…] Anders als die meisten Campingplätze waren die häufig direkt am Meer und auch sehr ruhig. Die Vollversion von Park4Night hat uns dabei sehr […]
[…] Oder wir müssten an andere Orte fahren. Orte, die vielleicht weniger bekannt sind. Und ganz Neues entdecken. Da sind dann einfach weniger Leute. Aber einen Wohnmobil Stellplatz reservieren, das wollen wir nicht. Zur Not findet sich immer ein Plätzchen irgendwo auf einem Parkplatz oder in der Natur. Für die reine Übernachtung taugt das immer. Viele Plätze finden wir mit Park4Night. […]
[…] in Park4Night oder in Campercontact können Nutzer eigene Plätze hinzufügen und so dafür sorgen, dass auch […]
[…] funktioniert ähnlich wie Park4Night. Hinter allem steht im Grunde der Gedanke, dass alle Camper eine große Community sind, die sich […]
[…] in Jumilla finden wir sofort dank Park4Night einen riesigen Parkplatz, auf dem wir Dizzy zurücklassen. Die Altstadt allerdings macht nicht so […]